Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und Diözesanverband Köln
Anne-Lore Kaumanns erreicht Stadtkönigswürde
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Sinnersdorf e.V. unter Leitung der Brudermeisterin Regina Reiz, richtete in diesem Jahr die Veranstaltung zur Ermittlung der neuen Pulheimer Stadtmajestäten aus.
Die Stadtmajestäten werden aus den amtierenden Majestäten der Schützenbruderschaften St. Hubertus-Schützenbruderschaft Sinnersdorf e.V., St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. Brauweiler, St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. Pulheim und der St. Cornelius Schützenbruderschaft e.V. Geyen ermittelt, welche den Stadtschützenverband Pulheim bilden.
Am Samstag, den 10. Mai, begann bei bestem Wetter die Veranstaltung mit geistlichen Impulsen des Pastoralreferenten Markus Sprenger. Gegen 14.30 Uhr starteten dann die spannenden Wettkämpfe. Als neuer Miniprinz setzte sich Antonio Zahl von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. Pulheim durch, der mit dem Infrarotgewehr beim 31. Schuss die notwendige Punktzahl erreichte. Antonio Zahl ist 8 Jahre alt und besucht als Schüler die Grundschule Dansweiler. Den Titel des Schülerprinzen sicherte sich mit dem 12. Schuss Eric Deinert von den St. Hubertus Schützen Sinnersdorf. Eric Deinert ist 13 Jahre alt und besucht die Realschule in Pulheim. Zu seinen weiteren Hobbys zählen die Jugendfeuerwehr Pulheim sowie Judo beim PSC Pulheim. Für das Amt des Jugendprinzen gab es in diesem Jahr keine Bewerber. Der Königsvogel zur Ermittlung des neuen Stadtkönigs konnte sich bis zum 94. Schuss auf der Stange halten. Mit dem 94. Schuss fiel er dann doch herunter und machte Anne-Lore Kaumanns (Bild Mitte) von der St. Hubertus Schützen-Schützenbruderschaft Sinnersdorf e.V. zur neuen Stadtkönigin des Pulheimer Stadtschützenverbandes. Anne-Lore Kaumanns wurde 1960 geboren und ist seit 47 Jahren Vereinsmitglied. Sie genießt ihren wohlverdienten Ruhestand und freut sich auf die Veranstaltungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Enkel und Schülerprinz Eric Deinert erleben darf. Die Siegerehrung der neuen Majestäten erfolgte durch den Bürgermeister der Stadt Pulheim Frank Keppeler.
Unter dem Motto "10 x 500 € für Vereine" konnte man sich bei den Stadtwerken Pulheim für ein Vereinssponsoring bewerben, was Regina Reiz auch für den Stadtschützenverband Pulheim in die Tat umsetzte.
Da der Stadtschützenverband Pulheim zu den 10 glücklichen, gezogenen Vereinen gehörte, konnte der Bürgermeister Frank Keppeler im Rahmen des Stadtschützentages auch noch einen symbolischen Scheck über 500 € stellvertretend an Regina Reiz überreichen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Rita Brinkmann verstorben
Fr, 13. Juni 2025

Tombola - Restlose
Di, 27. Mai 2025